Einladung zur Maiwanderung

01. April 2025

MaiwanderungZur traditionellen Maiwanderung laden wir alle Mitglieder, Förderer und Freunde des SV Wolsfeld herzlich ein:

Mittwoch, 1. Mai 2025, 10:30 Uhr
Treffpunkt: Maibaum an der Kirche

Die Wegstrecke wird an die vorhergesagten klimatischen Bedingungen angepasst.
Wir haben ausreichend Pausen eingeplant, Getränke stehen an den Stationen bereit. Wer darüber hinaus etwas benötigt, versorgt sich bitte während der Wanderung selbst!
Da unsere Vereinsgaststätte leider nicht mehr geöffnet hat, gestaltet sich das Abendprogramm anders als bisher:
Ab 17:00 Uhr lassen wir den Tag gemeinsam am Sporthäuschen mit kühlen Getränken und Essen (um Salatspenden, als Beilage für das Fleisch der Metzgerei Haas, wird gebeten!) ausklingen.
Wir bitten um Anmeldung bis zum 23. April 2025 per E-Mail an svwolsfeld@web.de oder bei einem Vorstandsmitglied. (Bitte gebt an, ob ihr nur wandert, oder ob ihr auch beim Abendessen dabei seid!)

Wir freuen uns auf viele Wanderer und einen schönen, geselligen Tag
Euer Vorstand des SV Wolsfeld

Jugendferienlager der JSG Nimstal

12. März 2025

Jugendlager 2025 Jugendferienlager der JSG Nimstal vom 26.07.-02.08.2025

(zum Öffnen auf das Bild klicken!)




Einladung zur Jahreshauptversammlung

10. Oktober 2024

SV WolsfeldWir laden alle Mitglieder des SV Wolsfeld herzlich zur diesjährigen Jahreshauptversammlung ein. Diese findet statt am Montag, dem 14. Oktober 2024, 19:30 Uhr im Gasthaus Schneider.


Tagesordnung:

1. Begrüßung
2. Totengedenken
3. Anträge auf Änderung der Tagesordnung
4. Ehrungen für langjährige Mitglieder
5. Geschäftsberichte 2023
6. Aussprache zu den Geschäftsberichten
7. Bericht der Kassenprüfer
8. Entlastung des Vorstandes
9. Beschlussfassung über vorgelegte Anträge
10. Verschiedenes

Anträge auf Änderungen der Tagesordnung müssen bis spätestens vier Tage vor Versammlungsbeginn schriftlich bei dem Vereinsvorsitzenden eingereicht werden.

Wir hoffen auf eine rege Teilnahme aller aktiven und inaktiven Mitglieder.

Mit sportlichen Grüßen
Niclas Hettinger
1. Vorsitzender

Auf dem Gipfel angekommen

12. Juni 2024

1. Herrenmannschaft 2023/24Tischtennis: Wolsfeld ist in der höchsten Verbandsklasse angekommen. Drei Herren-Mannschaften sind aufgestiegen.

Zum Öffnen des Artikels im Trierischen Volksfreund vom 12.06.2024 auf das Bild klicken!

Neuwahl des Vorstandes des SV Wolsfeld

02. Oktober 2023

Der neue VorstandAm Montag, 2. Oktober 2023 hat der SV Wolsfeld einen neuen Vorstand gewählt. Da der bisherige Vorstand nicht zur Wiederwahl angetreten ist, sind folgende Positionen neu besetzt worden:

  • 1. Vorsitzender: Niclas Hettinger
  • 2. Vorsitzender: Frank Schmitz
  • Geschäftsführer: Hans-Josef Hoffmann
  • Kassenwartin: Stephanie Peters-Nöhl

Flutlicht am Sportplatz auf LED umgestellt

14. August 2023

FlutlichtDie neuen Lampen sind etwas Besonderes: Seit dem 17. Juni 2023 sorgen sie dafür, dass der Hartplatz nun deutlich heller und auch deutlich effizienter ausgeleuchtet wird. Die Firma LEDKON hat die Umrüstung der alten Flutlichtanlage auf LED durchgeführt.

Rund 25.000 Euro hat die Modernisierung der Anlage gekostet, die nun auch über eine App gesteuert werden kann.

Nur durch die Fördermittel des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz, der Nationalen Klimainitiative, der Else Schütz-Stiftung gGmbH sowie der VG Bitburger Land lässt sich so eine LED-Flutlichtanlage für einen Verein wie den SV Wolsfeld überhaupt erst realisieren. Wir sind heute sehr froh, trotz Eigenanteils diesen Schritt gemacht zu haben. Damit möchten wir unseren Kindern und Jugendlichen die Themen "Energiesparen" und "CO2-Reduzierung" auch im Verein vorleben.

Unter dem Strich wird sich die Investition für den Verein in der Kasse bemerkbar machen. Eine Einsparung bis zu 60% gegenüber der bisherigen Stromkosten ist möglich.

Umrüstung der Flutlichtanlage des SV Wolsfeld

18. Juni 2023

Am Samstag, 17. Juni 2023 fand die Umrüstung der Flutlichtanlage am Sportplatz Wolsfeld auf LED-Beleuchtung statt. Die Maßnahme wurde von der Firma LEDKON durchgeführt. Für die Durchführung der Maßnahme hat der SV Wolsfeld Unterstützung erhalten. Hierfür bedanken wir uns bei:

  • VG Bitburger Land
  • Else Schütz Stiftung gGmbH, Montabaur
  • Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz
  • Nationale Klimaschutzinitiative
Logo BMWI