
Alsdorfer Bürger packen es selbst an
Die Liste dessen, was in der 440-Einwohner-Gemeinde Alsdorf in den vergangenen zehn Jahren umgesetzt wurde, ist lang. Mehr als 2,5 Millionen Euro nahm der kleine Ort zur Verbesserung der Lebensqualität in die Hand.
Er hat sich für seine Heimat auf vielfältige Weise eingesetzt
Hubert Schaal aus Wolsfeld hat sich Jahrzehnte auf vielfältige Weise für seine Heimat engagiert. Am Samstag ist er im Alter von 79 Jahren nach schwerer Krankheit gestorben.
Wolsfeld führt durch die gute Stube
Nachdem die Bewertungskommission des Landeswettbewerbs "Unser Dorf hat Zukunft" am Dienstag bereits Ehlenz bereist hatte (der TV berichtete), stand gestern mit Wolsfeld der zweite Eifelkreis-Favorit auf Programm.
Ehlenz und Wolsfeld bereiten sich auf das Landesfinale im Wettbewerb “Unser Dorf hat Zukunft“ vor
Das Land Rheinland-Pfalz hat den Endspurt für die Siegergemeinden der Jahre 2008 und 2009 im Wettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft" eingeläutet. Die Siegerkommunen der beiden Jahre werden nunmehr im Mai nochmals durch die Landeskommission bereist.
Innenminister Bruch überreicht Sonderpreis “Innenentwicklung” in Wolsfeld
Beim diesjährigen Landeswettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft" hat die Ortsgemeinde Wolsfeld, wie mehrfach und umfangreich berichtet, überaus erfolgreich abgeschnitten.
Wolsfeld ist kein totes Dorf
Vor einem Jahr wurde die neue Ortsumgehung bei Wolsfeld für den Verkehr freigegeben. Seitdem fahren die bis zu 10 000 Fahrzeuge, die jeden Tag zwischen Bitburg und Echternach unterwegs sind, größtenteils an Wolsfeld vorbei. Die Händler im Ort sind davon unterschiedlich betroffen. Manche spüren es kaum, andere trifft es hart.
Sonderpreis Innenentwicklung geht an Wolsfeld
Innenminister Karl-Peter Bruch hat den "Sonderpreis Innenentwicklung" an die Ortsgemeinde Wolfsfeld im Eifelkreis Bitburg-Prüm übergeben. "Dorfrundgang und Feierstunde im Gasthaus Schneider haben mir bestätigt, Wolsfeld erhält den Preis zu Recht", sagte Bruch